Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Vier junge Menschen, zwei Frauen und zwei Männer, sitzen nebeneinander an einem holzfarbenen Konferenztisch.

IPIKA Plus

Das Projekt IPIKA Plus schließt an das IPIKA Projekt (2016-2018) an. Durch weitere Förderung der Robert Bosch Stiftung und Fortsetzung der Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule konnten die IPIKA Fortbildungsinhalte institutionell nachhaltig verankert werden und werden seit 2020 von der Fortbildungsakademie der Charité angeboten. 

Sie befinden sich hier:

IPIKA Plus

An der Charité Fortbildungsakademie wurde im Rahmen der Projektphase IPIKA Plus im Zeitraum 2018-2019 ein neues Curriculum zur Entwicklung interkultureller und interprofessioneller Kompetenzen von Charité Mitarbeiter*innen an der Charité Fortbildungsakademie angeboten.

Ein wichtiger Erfolg ist die nachhaltige Verankerung der IPIKA-Inhalte im regulären Fortbildungsprogramm der Charité Fortbildungsakademie. Im März 2022 startet dort zum fünften Mal die IPIKA Fortbildungsreihe, diesmal wieder mit sechs Modulen.

Als zweite Maßnahme unterstützte IPIKA Plus außerdem die Integrationsprozesse von aus dem Ausland angeworbenen Pflegefachkräften in die bestehenden Teams in den Kliniken der Charité. Zu diesem Zweck konzipierte IPIKA Plus Fortbildungen für das Personal, das am Integrationsmanagement im Pflegebereich der Charité beteiligt ist. Diese Kurse werden aktuell weiterhin durchgeführt.


Drittens entwickelte IPIKA Plus zusammen mit der Alice Salomon Hochschule Berlin einen berufsbegleitenden Zertifikatskurs. Der Zertifikatskurs "Interkulturell kompetent in der Gesundheitsversorgung" ist stärker auf den ambulanten Bereich ausgerichtet und für Vertreter*innen verschiedenster Gesundheitsberufe und findet im Weiterbildungszentrum der Alice Salomon Hochschule Berlin statt. Somit werden die IPIKA Plus Fortbildungsinhalte über die Charité hinaus auch für Mitarbeiter*innen anderer Institutionen und Einrichtungen im Gesundheitswesen zugänglich.

Den Flyer zum Zertifkatskurs finden Sie hier.