Geschäftsstelle interkulturelle Kompetenzen im Berliner Gesundheitswesen 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufname mit Tiefenunschärfe einer Tageszeitung, auf der ein Smartphone liegt. Auf dem Smartphone liegt ein Kugelschreiber.

Aktuelles

05.01.2021

PUBLIKATION | IPIKA in der Fachzeitschrift BERLINER ÄRZTE

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Interkulturelle Kompetenzen in der Klinik

Erfahrungen aus dem Pilot-Projekt Interkulturelle Kompetenzen in der Klinik (IPIKA) an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Durch die globale Migration und Fluchtbewegungen wird die soziokulturelle, ethnische und religiöse Vielfalt von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen immer größer – im Gesundheitswesen allgemein und auch in deutschen Kliniken. Dies stellt das medizinische Klinikpersonal vor Herausforderungen und bietet zudem neue Chancen, die Versorgungsstrukturen für Erkrankte mit und ohne Migrationshintergrund weiter zu verbessern.

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.

 

Autor*innen

Baharan Naghavi
Charité Comprehensive Cancer Center
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Dr. phil. Ute Siebert
Beraterin und Coach für Interkulturelle Kompetenzen im Gesundheitswesen

Prof. Dr. Theda Borde
Alice Salomon Hochschule Berlin

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jalid Sehouli
Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie
Charité Campus Virchow-Klinikum
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Links

Das Ärzteblatt BERLINER ÄRZTE ist die offizielle Zeitschrift der Ärztekammer Berlin. Lesen Sie die aktuelle Ausgabe hier.

Kontakt

Baharan Naghavi

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement, Koordinatorin AG Interkulturelle Kommunikation | WebadministratorinCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Virchowweg 23

CCM, Virchowweg 23


Zurück zur Übersicht