Geschäftsstelle interkulturelle Kompetenzen im Berliner Gesundheitswesen 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

01.05.2019

Interkulturelle Kompetenzen in der Klinik - das Fortbildungsprogramm für 2019

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Das aktuelle Fortbildungsprogramm 2019

Die gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt von Patient/innen und deren Angehörigen wird an Kliniken in Deutschland durch globale Migration und Flucht immer größer. Dies stellt Pflegekräfte, Ärzte/Ärztinnen und Sozialdienstmitarbeiter/innen vor immer neue Herausforderungen. Die Fortbildung versetzt Mitarbeiter/innen in die Lage, im Arbeitsalltag interkulturell kompetent zu agieren und die interprofessionelle Kooperation mit Kolleg/innen unterstützend nutzen zu können.

Ziel der Fortbildung
Die Teilnehmer/innen entwickeln und vertiefen ihre interkulturellen Kompetenzen, um kultur- und migrationssensibel mit Patienten/innen und Angehörigen umgehen zu können. Durch die starke Praxisorientierung der Fortbildung werden effektive Handlungsstrategien in inter- und transkulturellen Kontexten und Konfliktsituationen erarbeitet. Die Fortbildung trägt somit auch zur Reduktion der Stressbelastung im Arbeitsalltag bei. 

Eine Übersicht über die einzelnen Modulveranstaltungen finden Sie hier

Die Anmeldung zur gesamten Fortbilungsreihe oder einzelnen Modulveranstaltungen läuft über das Anmeldeverfahren der Charité Gesundheitsakademie

Kontakt

MA Baharan Naghavi

IPIKA ProjektkoordinatorinCharité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Invalidenstraße 80/Virchowweg 23

CCM, Invalidenstraße 80


Zurück zur Übersicht